Die Halsstraffung ist ein plastisch-chirurgischer Eingriff zur Verjüngung des Halses. Ein schlaffer Hals ist ein häufiges Zeichen des Alterns. Dies wird durch erschlaffte Haut, Lockerung und Spaltung des Platysma-Muskels und oft durch Fettansammlung im Unterhautgewebe verursacht. Während der Operation wird durch einen diskreten Schnitt (hinter dem Ohr und in der Haarlinie) die erschlaffte Halshaut gestrafft, überschüssige Halshaut entfernt und der geschwächte und erschlaffte Platysma-Muskel im Unterhautgewebe des Halses angehoben und gestrafft. Um ein besseres ästhetisches Ergebnis zu erzielen, muss die Halsstraffung oft mit einem Facelift kombiniert werden.
Grundlegende Informationen
- Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt
- Dauer des Eingriffs: 2,5 Stunden
- Die Nähte sind resorbierbar und müssen nicht entfernt werden
- Postoperative Ruhephase: 1 Woche
- Abschwellung und Rückgang der Blutergüsse: 2-3 Wochen
- Tragen eines elastischen Kompressionsverbands für 2 Wochen