Wenn wir von Lifting sprechen, muss es sich nicht ausschließlich um das Gesicht handeln. Mit dem Alter oder nach Gewichtsreduktion verliert die Haut ihre Elastizität und erschlafft fast an allen Körperstellen. Die Oberschenkelstraffung (Thigh Lift, Thigh Plasty) korrigiert und formt die Konturen der Oberschenkel durch Entfernung überschüssiger Haut und Fett. Das Ergebnis sind glattere und straffere Formen und ein jüngeres Erscheinungsbild des behandelten Bereichs.
Wie bei der Fettabsaugung ist dieser Eingriff nicht primär zur Gewichtsreduktion gedacht. Im Gegenteil, wenn Sie es geschafft haben, durch Sport oder Diät abzunehmen, aber keine optimale Hautstraffung oder Entfernung lokalisierter Fettdepots erreichen können, dann ist der richtige Zeitpunkt für ein Lifting gekommen.
Der Eingriff wird am häufigsten von Frauen im jüngeren und mittleren Alter nach erheblichem Gewichtsverlust durchgeführt. Er eignet sich auch zur Anpassung der Oberschenkelkonturen während oder nach der Menopause, wenn es zu einem erheblichen Kollagenverlust kommt, wodurch die Haut trotz gut gepflegter Muskulatur erschlafft erscheint.
Auch in diesem Fall geht dem Eingriff eine persönliche Beratung beim plastischen Chirurgen voraus, bei der Sie alle Anforderungen für den Eingriff sowohl von Seiten des Klienten als auch des Arztes durchgehen.
Grundlegende Informationen
- Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt
- Nach dem Eingriff werden die Oberschenkel mit elastischen Bandagen verbunden, und auch in der Folgezeit empfehlen wir das Tragen von Kompressionskleidung, um die Wirkung des Eingriffs zu verbessern und die Wundheilung sowie die Absorption von Schwellungen zu unterstützen. Diese können 1 bis 3 Monate nach dem Eingriff anhalten.
- Unmittelbar nach der Operation können Drainagen in die Wunden eingelegt werden, um Blutungen abzuleiten und die Bildung von Hämatomen zu verhindern.
- Anstrengendere körperliche Aktivitäten sollten mindestens einige Tage nach der Operation vermieden werden. Bei einer nicht anspruchsvollen Büroarbeit können Sie 1 Woche nach dem Eingriff wieder arbeiten.
- Wenn Ihre Arbeit das Heben schwerer Gegenstände oder anstrengendere körperliche Aktivitäten erfordert, ist eine Krankschreibung von 3 bis 6 Wochen erforderlich.
- Postoperative Narben verblassen allmählich 2 bis 3 Monate nach dem Eingriff und reduzieren sich sichtbar über zwei Jahre. Es sollte jedoch beachtet werden, dass sie nie vollständig verschwinden werden.