Narben auf dem Körper, sei es durch Verletzungen, Hautkrankheiten, Eingriffe oder problematische Akne, können für viele Menschen ein ästhetisches Problem darstellen. Wir kennen mehrere Möglichkeiten, die Narbe zu entfernen und Sie so von dem Gefühl der Unvollkommenheit zu befreien, besonders wenn sich die Narbe an einer sichtbaren Stelle befindet und die Aufmerksamkeit Ihrer Umgebung auf sich zieht.
Chirurgische Korrektur
Eine Möglichkeit zur Korrektur ist die chirurgische Entfernung der Narbe. Der Eingriff wird ambulant durchgeführt, die Nahtentfernung ist je nach Lokalisation der ursprünglichen Narbe am 7. bis 14. Tag erforderlich. Die chirurgische Entfernung der Narbe kann mit dem Risiko eines erneuten Auftretens verbunden sein, manchmal sogar in ausgeprägterer Form.
Narbenkorrektur durch Injektionslösung
Nicht jede Narbe kann oder sollte chirurgisch korrigiert werden – das heißt, entfernt und die Haut neu vernäht werden. Dies gilt hauptsächlich für sogenannte Keloid- und hypertrophe Narben. Sie befinden sich meist an den Schultern, im Dekolleté-Bereich, am Rücken, aber auch an anderen Körperstellen. Sie entstehen nach vorheriger Hauttraumatisierung, Verletzung, manchmal aber auch nach adäquater chirurgischer Behandlung (z.B. Entfernung eines Muttermals) oder nach geringfügigen Reizen wie Impfungen oder sogar Insektenstichen. Die genaue Ursache ihrer Entstehung ist nicht vollständig geklärt.
Narben können verschiedene Formen, Größen und Komplexitäten haben, aber die meisten von ihnen können verbessert/entfernt werden und Sie so von dem Problem eines unästhetischen Hautbildes befreien. In einer persönlichen Beratung wird der Chirurg die am besten geeignete Methode zur Entfernung einer bestimmten Narbe/Formation empfehlen.