logo

Brustverkleinerung (Mammaplastik)

Zu große Brüste können ein Hindernis im täglichen Leben und Ursache vieler Beschwerden sein.

Es gibt mehrere Ursachen für große Brüste. Dazu können genetische Veranlagungen, hormonelle Schwankungen während der Pubertät oder Schwangerschaft und Stillzeit, Fettleibigkeit und Schilddrüsenfehlfunktion gehören. Unerwünschte Formveränderungen können auch nach der Geburt auftreten, was bei Frauen – Müttern psychisches Unwohlsein verursachen kann. Außerdem können zu große Brüste körperliche Aktivitäten einschränken. Die reduktive Mammaplastik behandelt die Anpassung der übermäßigen Größe und Brustformung und ist sowohl aus ästhetischen als auch aus gesundheitlichen Gründen indiziert. Frauen mit größeren Brüsten werden von Rückenschmerzen, Atembeschwerden und Beinschwellungen befreit. Es verbessert die Körperharmonie und stärkt das Selbstbewusstsein.

Während des chirurgischen Eingriffs der Brustformung und -verkleinerung werden hängende Brüste gehoben, ihre Form modelliert und die Größe der Brustwarzenvorhöfe reduziert. Dies schafft kleinere Brüste mit einer strafferen Form und einem jugendlicheren Aussehen. Die Klientinnen werden von gesundheitlichen Komplikationen befreit und steigern ihr Selbstbewusstsein, das ein wichtiger Pfeiler eines zufriedenen Lebens ist.

Die Operation kann bereits im Alter von 18 – 20 Jahren durchgeführt werden. Wenn eine Frau eine Schwangerschaft plant, wird empfohlen, den Eingriff erst einige Zeit nach dem Ende der Stillzeit durchzuführen. Klientinnen mit Fettleibigkeit und Schilddrüsenproblemen sollten ihn vermeiden.

Grundlegende Informationen

Termin vereinbaren