
MUDr. Christian Bartko, MPH, MBA
Allgemein- und gastroenterologischer Chirurg
Ausbildung
- 1990 – 1996 - Medizinische Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava, Fachrichtung Allgemeinmedizin, Titel MUDr.
- September - November, 1994 - Coldwater, Michigan, USA, Community Health Center Branch of county, Krebszentrum
- September - November, 1995 - Cedar Sinai, Los Angeles, Abteilung für Notfallmedizin
- Spezialisierung in Chirurgie, 01/2005 - SZÚ, Zertifizierung II. Grades
- Spezialisierungsstudium im Bereich Management und Finanzierung im Gesundheitswesen, 2008
- Spezialisierung in gastroenterologischer Chirurgie, 2008
Berufserfahrung
- 2024 - Poliklinik Mlynská dolina und Poliklinik Chirkoz
- 2011 – 2021 - II. chirurgische Klinik UNB und LF UK, Antolská 11, Bratislava
- 2009 - 2010 - Direktor von Medissimo, Privatklinik in Bratislava
- Januar 2006 - 2009 - Nationales Onkologisches Institut, Klenova 1, Bratislava, stellvertretender Direktor für Gesundheitsversorgung
- Juli 1996 - 2006 - Nationales Onkologisches Institut, Klenová 1, Bratislava, chirurgische Klinik, Chirurg
Zertifikate und Workshops
- L1C - Lizenz zur Tätigkeit als Fachvertreter
- 2008 - Workshop - Hernioplastik - Tschechische Republik
- 2008 - Workshop - Laparoskopische Hernioplastik nach TAPP-Methode mit ProGrip-Netz - Tschechische Republik
- 2008 - Workshop - Adhäsionsprophylaxe - Tschechische Republik
- 2009 – Master Class II, TME, Bill Heald, Bessingston, UK
- 2009 - Zertifikat - 7. Internationale Adipositaschirurgie - Saalfelden, Österreich
- 2009 - Zertifikat - Monofilamente Naht - SR
- 2009 - Zertifikat - Parastomales Netz - Laparoskopische Hernienoperation mit Sofradim-Netzen - SR
- 2010 - Zertifikat - Kurs für laparoskopisches Nähen in der Viszeral- und Beckenchirurgie - Prag, Tschechische Republik
- 2011 - Workshop - Hämostase in der Allgemeinchirurgie - Szent István Universität, Ungarn
- 2011 - Workshop - Kurs für laparoskopische kolorektale Chirurgie - SR
- 2012 - Workshop - Laparoskopische Sleeve-Resektion des Magens - Tschechische Republik
- 2013 - Forum Medical - Unterdruck- und Feuchtigkeitstherapie bei chronischen Wunden SR
- 2013 - Workshop - Parenterale Ernährung - SR
Mitgliedschaften
- 1996 - Slowakische Ärztekammer
- 2002 - Gründer der gemeinnützigen Stiftung Medical, mit dem Ziel die Entwicklung der Onkologie und onkologischen Chirurgie in der Slowakei zu unterstützen, Schirmherrin der Stiftung: Lucie Bíla
- 2006 – 2010 - Mitglied des Aufsichtsrats des Amtes für Gesundheitsversorgungsaufsicht der Slowakischen Republik
- 2023 - Mitglied des Redaktionsausschusses der internationalen Zeitschrift in der Weltdatenbank Clinic of Surgery
Publikationstätigkeit
Weltdatenbank der Zeitschriften
- Annals of Clinical and Medical Cases
- Clinic of Surgery
- American Journal of Surgery and Clinical Case Reports
- Skrotale Hernie mit abdominaler Eventeration - Fallbericht
- Editorial
- Ösophaguskarzinom - Hinterfragen des Nutzens der Multiorganresektion bei fortgeschrittenem distalen Ösophaguskarzinom – Fallbericht
- Magenkarzinom – Erfahrungen mit Vergleich von D2- und mD2-Lymphonodektomie
- Corpus Alienum - Fallbericht
- Resektionsprinzipien beim Pankreaskarzinom – Pankreatikogastroanastomose Erfahrungen Übersichtsartikel – Studie
- Gallensteinileus
- Komplikationen und chirurgisches Management von kolovaginalen oder enterovaginalen Fisteln Übersichtsartikel nach einfacher Hysterektomie
- Meckel-Divertikel als schwere Komplikation der Enterorrhagie
- Mammakarzinom und Behandlungsmodalitäten
- Chirurgische Behandlung von Brustläsionen
- Trends der plastischen Brustchirurgie nach Operation eines Mammakarzinoms
- Chirurgische Therapie von Lebermetastasen mit Fokus auf die Bewertung alternativer Techniken bei nicht resezierbaren Metastasen
- Malignes Phäochromozytom - Strittige Differentialdiagnostik und nachfolgender chirurgischer Ansatz
- Kolorektales Karzinom – Resektionstechnik bei tief sitzenden Rektumkarzinomen
- Echinococcus-Zyste der Leber: Fallbericht
- Sekretorisches Mammakarzinom - Fallbericht
- Prospektive Bewertung der Unterdruck-Wundtherapie des offenen Abdomens
- Rekonstruktionsmöglichkeit von Bauchwunden mit großen Gewebedefekten
- Thrombose der V. mesenterica superior – Ungewöhnliches Management einer ungewöhnlichen Komplikation der Whipple-Operation
Internationale Vorträge
- Staging und chirurgische Behandlung des Karzinoms
- Chirurgische Behandlung des kolorektalen Karzinoms
- Taktik und chirurgischer Ansatz beim Rektumkarzinom
- Techniken des chirurgischen Ansatzes für die regionale Lymphonodektomie der Leber
- Chirurgische Behandlung des Pankreaskarzinoms
- Behandlungsansatz bei Metastasen des Kolorektums bei Leberkarzinom
- Spezielle postoperative Behandlung von Patienten nach onkologischer Operation
- Spezielle postoperative Behandlung in der Intensivmedizin
- Chirurgische Behandlung des Ösophaguskarzinoms
- Chirurgische Behandlung kolorektaler Metastasen in der Leber
- Chirurgische Behandlung des Magenkarzinoms
- Chirurgische Behandlung von Lebermetastasen
- Chirurgische Behandlung des Mammakarzinoms
- Kryodestruktion von Lebermetastasen