logo

Einsetzen eines Belüftungsröhrchens

Mittelohrentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung bei Kindern im Vorschulalter.

Das Einsetzen eines Belüftungsröhrchens ist ein Eingriff, der die Drainage und Belüftung des Mittelohrs sicherstellt. Das Belüftungsröhrchen ist mikroskopisch klein und wird in eine geschnittene Öffnung im Trommelfell – Myringotomie – eingesetzt. Ziel ist es, eine ordnungsgemäße Belüftung des Mittelohrs mit Drainage des Paukenhöhleninhalts zu gewährleisten und damit die Hörminderung zu korrigieren und die Schleimhaut der Paukenhöhle zu regenerieren.

Grundlegende Informationen

Termin vereinbaren