Dieser Eingriff ist für Beschwerden mit Schnarchen und Verschlechterung der Schlafqualität bestimmt. Das Ergebnis ist eine Vergrößerung des Atemraums und eine Erhöhung der notwendigen Spannung erschlaffter Gewebe. Bei Bedarf kann der Eingriff auch um die Entfernung der Mandeln erweitert werden.
Grundlegende Informationen
- Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt
- In der Wunde verbleiben resorbierbare Nähte, die nicht entfernt werden müssen
- Postoperative Schmerzen werden mit verschriebenen Medikamenten behandelt
- In der postoperativen Phase ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig, einschließlich Odermennigtee, schonende weiche Kost und ein Schonregime ohne körperliche Anstrengung