Die Ursache für Deformitäten und Unregelmäßigkeiten der Nasenscheidewand ist meist ein Trauma, häufiger handelt es sich jedoch um eine Entwicklungsstörung. Die Folge ist eine Blockierung der Nasenatmung oder eine Verschlechterung des Schnarchens, auch häufige Ohrenverstopfung kann auftreten.
Nach der plastischen Operation der Nasenscheidewand (eventuell in Kombination mit einer Verkleinerung der Nasenmuscheln) kommt es zu einer Verbesserung der Nasenatmung, einer Verringerung des Schnarchens und einer Reduzierung der Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Auch bei sportlichen Aktivitäten verspürt der Patient eine deutliche Verbesserung der Nasenatmung, was zur Leistungssteigerung beiträgt.
Grundlegende Informationen
- Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt, nach dem Eingriff bleibt der Patient 1 Nacht zur Beobachtung
- Es wird mit speziellen Instrumenten gearbeitet, durch die Nasenlöcher, ohne äußere Narbenbildung
- Die Nasentamponade wird am zweiten Tag nach der Operation entfernt
- Dünne Folienschienen in der Nase bleiben 7 Tage und werden ambulant entfernt
- Für eine bessere Heilung ist eine postoperative Pflege der Nasenhöhlen erforderlich, Spülung mit Vincentka und Einreibung mit Borsäure-Salbe
- Die Rückkehr zum normalen Regime ist nach ca. 10-14 Tagen möglich
- Intensiver Sport wird 4 Wochen nach der Operation nicht empfohlen