Die Mandeln werden chirurgisch entfernt (Tonsillektomie) bei chronischer Mandelentzündung, Abszess oder erheblicher Vergrößerung der Mandeln, die das Atmen oder Schlucken beeinträchtigt.
Grundlegende Informationen
- Der Eingriff wird bei Kindern und Erwachsenen unter Vollnarkose durchgeführt, und der Patient bleibt 1 Nacht zur Beobachtung
- Bei Kindern kann der Eingriff mit der Entfernung der Rachenmandel kombiniert werden
- Unmittelbar nach der Operation kann es zu Blutungen aus Mund, Nase oder zum Bluthusten kommen. Bei Blutungen sofort einen Arzt oder das medizinische Personal kontaktieren.
- In der postoperativen Phase können Schmerzen unterschiedlicher Intensität, besonders beim Schlucken, Mundgeruch, Geschmacksveränderungen oder leichte Stimmveränderungen auftreten. Diese Änderungen sind meist vorübergehend und verschwinden mit der Zeit.
- Die Heilungs- und Ruhephase dauert etwa 2 bis 3 Wochen
- 10 Tage nach der Operation sollte nur weiche, breiartige Nahrung zu sich genommen werden
- 14 Tage nach der Operation sollten Patienten jegliche körperliche Aktivität vermeiden, nicht in heißem Wasser baden, keine Haare waschen, und Kinder sollten nicht in den Kindergarten oder die Schule gehen
- Kinder sollten frühestens 6 Wochen nach dem Eingriff geimpft werden