Wir sind uns bewusst, dass der Entscheidung für einen Schwangerschaftsabbruch eine reife und schwierige Überlegung jeder Frau vorausgeht. In dieser schwierigen Situation für die Frau ist es unser größtes Bestreben, der Klientin maximale Diskretion und eine sichere Umgebung zu gewährleisten.
Der künstliche Schwangerschaftsabbruch ist ein Eingriff, bei dem die Schwangerschaft auf Wunsch der Mutter oder aus medizinischen Gründen beendet wird (d.h. aus Gründen, bei denen die Schwangerschaft aus Sicht des Fötus - angeborene Entwicklungsdefekte - oder aus Sicht der Mutter ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen würde). Auf Wunsch der Mutter kann die Schwangerschaft bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche beendet werden (12 Wochen ab dem ersten Tag der letzten Menstruation). Die Durchführung des Abbruchs in der Slowakei richtet sich nach dem Gesetz 73/1986 Slg. und der entsprechenden Verordnung des Gesundheitsministeriums.
Bei einer Minderjährigen ist neben der schriftlichen Einwilligung nach Aufklärung auch die schriftliche Einwilligung des gesetzlichen Vertreters der Minderjährigen nach vorheriger Aufklärung erforderlich. Eine solche Einwilligung muss das Datum der Erteilung und die Unterschrift des gesetzlichen Vertreters enthalten.
Grundlegende Informationen
- Der Schwangerschaftsabbruch wird unter Vollnarkose durchgeführt
- Vor dem Eingriff ist es notwendig, das Rauchen, den Konsum von alkoholischen Getränken oder anderen süchtigmachenden Substanzen vollständig einzuschränken. Ziel ist es, das Risiko von Komplikationen während und nach der Narkose zu reduzieren.
- 6 Stunden vor dem Eingriff darf nicht gegessen oder getrunken werden (auch kein Wasser)
- Nach dem Eingriff wird die Klientin 3 Stunden im postoperativen Raum überwacht und verlässt noch am selben Tag in Begleitung einer nahestehenden Person das Haus
- Nach dem Eingriff wird eine Krankschreibung von 1 Woche empfohlen
- Nach der Entlassung in die häusliche Pflege wird empfohlen, zu Hause zu bleiben, da Kontraktionen, Übelkeit, Müdigkeit oder leichter Appetitlosigkeit auftreten können. Ein Ruheregime ist geeignet
- In der ersten Woche nach dem Eingriff wird empfohlen, übermäßige körperliche Anstrengung und Sport zu vermeiden
- Die Blutung sollte die Intensität einer leichteren Menstruation nicht überschreiten. Die Dauer der Blutung nach dem Eingriff ist individuell, max. 1-2 Wochen.
- Geschlechtsverkehr wird erst nach der ersten Menstruation empfohlen
- In dieser Zeit ist auf erhöhte Hygiene zu achten. In den Sommermonaten wird vom Baden abgeraten und Duschen empfohlen.
- Eine Kontrolle wird 14 Tage nach dem Eingriff empfohlen
- Bei stärkeren Blutungen, erheblichen Unterleibsschmerzen, Körpertemperatur über 37,5°C ist eine sofortige Kontrolle erforderlich
- Die erste Menstruation nach dem Abbruch ist in der Regel von stärkerer Intensität. Sie ist oft schmerzhaft und kann innerhalb von 4-6 Wochen nach dem Eingriff auftreten