logo

Chirurgie der Bartholin-Drüsen-Zyste

Bartholin-Drüsen-Zyste ist ein häufiges gynäkologisches Problem, das schmerzhafte Schwellungen im Bereich des Vaginaleingangs verursacht. Bei wiederkehrenden Entzündungen oder deutlicher Vergrößerung der Zyste wird eine chirurgische Entfernung empfohlen. In unserer Klinik Chirkoz bieten wir eine professionelle, schnelle und schonende Lösung dieses Problems in Form einer eintägigen gynäkologischen Operation.

Was ist eine Bartholin-Zyste?

Bartholin-Drüsen befinden sich seitlich des unteren Teils des Vaginaleingangs und produzieren Schleim, der für natürliche Vaginalbefeuchtung sorgt. Wenn der Drüsenausgang verstopft wird, kann entstehen:

  • Bartholin-Drüsen-Zyste – schmerzlose oder leicht empfindliche Formation
  • Bartholin-Drüsen-Abszess – entzündete, schmerzhafte Formation mit Eiteraustritt

Zystenbehandlung - von Punktion bis chirurgische Entfernung

In den Anfangsstadien wird die Zyste mit Punktion oder einfachem Einschnitt und Drainage behandelt, aber diese Lösungen sind oft vorübergehend und führen zu Rezidiven.

Die effektivste Behandlung ist die vollständige chirurgische Entfernung der Bartholin-Drüsen-Zyste zusammen mit ihrer Auskleidung (Kapsel). Dieses Verfahren reduziert das Risiko einer Problemwiederholung erheblich und gewährleistet eine dauerhafte Lösung.

Ablauf der Bartholin-Zysten-Operation

Postoperative Empfehlungen

Mögliche Komplikationen (selten)

Warum Chirkoz wählen?

Termin vereinbaren