logo

Laparoskopische Entfernung von Eierstock und Eileiter

Laparoskopische Entfernung von Eierstock und Eileiter ist ein schonender und wirksamer chirurgischer Eingriff, der bei Erkrankungen der Eierstöcke und Eileiter eingesetzt wird. In unserer gynäkologischen Klinik Chirkoz führen wir diesen Eingriff mit Schwerpunkt auf Sicherheit, Patientenkomfort und schnelle Rekonvaleszenz durch.

Wann ist es notwendig, den Eierstock oder Eileiter zu entfernen?

Der Eingriff ist indiziert in Fällen, in denen vorliegt:
  • Zystische Veränderungen der Eierstöcke (mit Flüssigkeit gefüllte Gebilde)
  • Eileiterschwangerschaft
  • Entzündung der Eileiter und Eierstöcke mit eitrigen Herden
  • Chronische Schmerzen oder wiederkehrende Infektionen
  • Erfolglose konservative Behandlung
  • Seltener: nicht-neoplastische Erkrankungen der Gebärmutteranhangsgebilde

Je nach Art der Erkrankung wird nur der Eileiter, nur der Eierstock, oder beide zusammen entfernt. Bei Erhaltung des anderen Eierstocks kommt es zu keiner Störung des Hormonhaushalts oder vorzeitigen Menopause

Verlauf der Operation

Krankenhausaufenthalt dauert max. 24 Stunden, in den meisten Fällen geht die Patientin am selben Tag nach Hause

Vorteile der Laparoskopie

Warum Chirkoz wählen?

Termin vereinbaren