logo

Laparoskopische Entfernung von Eierstock und Eileiter

Im Falle einer Erkrankung des Eierstocks oder Eileiters und bei Veränderungen, die sowohl den Eierstock als auch den Eileiter betreffen können, kann der erkrankte Teil des Eierstocks, der gesamte Eierstock oder Eierstock und Eileiter zusammen entfernt werden.

Wenn es sich nur um eine Erkrankung des Eileiters handelt, wird nur der Eileiter entfernt. Der freigewordene Raum wird nach der Operation von den umliegenden Organen der Bauchhöhle ausgefüllt. Wenn ein Eierstock entfernt wird, übernimmt der andere Eierstock die Aufgabe der Hormonproduktion und Eizellenbildung für den entfernten Eierstock.

Die häufigsten Ursachen für Eierstockerkrankungen sind ihre Umwandlung in zystische Gebilde mit einem mit Flüssigkeit verschiedener Art gefüllten Hohlraum. Zu den häufigsten Ursachen für Operationen an den Eileitern gehören Eileiterschwangerschaft, entzündliche Erkrankungen mit eitrigem Prozess an Eierstöcken und Eileitern. Eine Operation wird dann durchgeführt, wenn andere Behandlungsmöglichkeiten erfolglos versucht wurden. Andere Gründe für die Entfernung der Gebärmutteranhänge sind seltener und gehören zu den nicht-tumorösen Veränderungen.

Grundlegende Informationen

Termin vereinbaren