logo

Konisation des Gebärmutterhalses

Konisation des Gebärmutterhalses ist eine wirksame diagnostische und therapeutische Methode, die bei der Behandlung und Diagnose von Gebärmutterhalsanomalien eingesetzt wird, insbesondere nach ungünstigem Ergebnis einer onkozytologischen (zytologischen) Untersuchung.

In der Chirkoz Klinik bieten wir Ihnen sichere und fachkundige Konisation durchgeführt von erfahrenen Gynäkologen mit Schwerpunkt auf Prävention und Früherkennung von Krebsvorstufen.

Was ist eine Konisation?

Die Konisation ist ein kleiner chirurgischer Eingriff, bei dem durch einen kegelförmigen Schnitt ein Teil des Gebärmutterhalses entfernt wird, der pathologische oder verdächtige Zellen enthält. Sie dient zur Bestätigung oder zum Ausschluss von Krebsveränderungen und bei Früherkennung reicht sie oft als einzige Behandlung ohne weitere Therapie aus.

Wann wird eine Konisation empfohlen?

Ablauf des Eingriffs

Nach dem Eingriff

Terminvereinbarung für Konisation

Vereinbaren Sie einen Termin ohne Wartezeit in der Chirkoz Klinik – online oder telefonisch

Warum uns wählen?

Termin vereinbaren