Konisation des Gebärmutterhalses ist eine wirksame diagnostische und therapeutische Methode, die bei der Behandlung und Diagnose von Gebärmutterhalsanomalien eingesetzt wird, insbesondere nach ungünstigem Ergebnis einer onkozytologischen (zytologischen) Untersuchung.
In der Chirkoz Klinik bieten wir Ihnen sichere und fachkundige Konisation durchgeführt von erfahrenen Gynäkologen mit Schwerpunkt auf Prävention und Früherkennung von Krebsvorstufen.
Was ist eine Konisation?
Die Konisation ist ein kleiner chirurgischer Eingriff, bei dem durch einen kegelförmigen Schnitt ein Teil des Gebärmutterhalses entfernt wird, der pathologische oder verdächtige Zellen enthält. Sie dient zur Bestätigung oder zum Ausschluss von Krebsveränderungen und bei Früherkennung reicht sie oft als einzige Behandlung ohne weitere Therapie aus.
Wann wird eine Konisation empfohlen?
- Bei abnormalen zytologischen Ergebnissen (z.B. PAP-Test)
- Nach einem positiven HPV-Test
- Bei Verdacht auf präkanzeröse oder Krebszellen
- Zur Entfernung von Läsionen mit unklarem Befund
- Als Prävention vor Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs
Ablauf des Eingriffs
- Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt
- Er dauert etwa 15 Minuten
- Die Patientin kommt nüchtern und wird nach dem Eingriff kurz überwacht
- Bei gutem Zustand wird sie noch am selben Tag zur häuslichen Pflege entlassen
Nach dem Eingriff
- Leichte Blutungen für 2–4 Tage (wie bei der Menstruation) sind normal
- Es wird empfohlen Binden, keine Tampons zu verwenden
- Mehrere Tage lang sollten Geschlechtsverkehr, Baden, Sport und Heben schwerer Gegenstände vermieden werden
- Wenn starke Blutungen, Fieber über 38°C oder übelriechender Ausfluss auftreten, kontaktieren Sie Ihren Arzt
Terminvereinbarung für Konisation
Vereinbaren Sie einen Termin ohne Wartezeit in der Chirkoz Klinik – online oder telefonisch
Warum uns wählen?
- Erfahrenes gynäkologisches Team
- Einfühlsamer Ansatz und Diskretion
- Moderne Geräte und sichere Eingriffe
- Schnelle Termine ohne unnötige Wartezeiten
- Fürsorge für Ihre Gesundheit unter einem Dach