logo

Schnappfinger

Leiden Sie unter Fingerschmerzen, Schnappen bei Bewegung oder Fingerblockierung beim Strecken? Dies könnte ein sogenannter Schnappfinger sein – fachlich stenosierende Tenosynovitis genannt. Diese Erkrankung betrifft Sehnen und ihre Scheiden im Bereich der Handfläche und Finger. Am häufigsten sind der 3. und 4. Finger betroffen, wobei die Krankheit häufiger Frauen mittleren Alters und Patienten mit Diabetes oder rheumatischen Erkrankungen betrifft.

In der Poliklinik Chirkoz in Bratislava bieten wir präzise Diagnose und effektive chirurgische Behandlung des Schnappfingers mit Schwerpunkt auf schneller Genesung und Rückkehr zu normalen Aktivitäten.

Schnappfinger-Symptome:
  • Hängenbleiben oder "Schnappen" beim Fingerstrecken
  • Schmerzhafte Bewegung, besonders morgens oder bei Belastung
  • Blockierter Finger, der sich schwer strecken lässt
  • Tastbare Verdickung im Handflächenbereich
Entstehungsursachen:
  • Wiederholte Handüberlastung
  • Entzündung oder posttraumatische Sehnenveränderungen
  • Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Gicht)
  • Idiopathisch (ohne klare Ursache)

Wie läuft die Behandlung ab?

Konservative Behandlung:
  • Injektion (Kortikoide) und Handruhigstellung
  • Kurzfristige Besserung, häufige Rückkehr der Beschwerden
Chirurgische Behandlung (empfohlen):
  • Ambulanter Eingriff unter Lokalanästhesie
  • Schnitt im Handflächenbereich (ca. 1,5 cm)
  • Durchtrennung des A1-Ringbands zur Sehnenfreisetzung
  • Dauer: ca. 30 Minuten, ohne Krankenhausaufenthalt

Postoperative Versorgung

Warum Poliklinik Chirkoz wählen?

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin

Warten Sie nicht, bis sich Ihr Zustand verschlechtert. Schnappfinger kann effektiv behandelt werden – je früher, desto besser. Vereinbaren Sie eine Untersuchung bei unseren Spezialisten und kehren Sie zu schmerzfreier Bewegung zurück.

Termin vereinbaren