logo

Rektoskopie

Die Rektoskopie ist eine diagnostische Untersuchung, die es Ärzten ermöglicht, die Innenwände des Rektums und des Analkanals zu untersuchen. Dieses nicht-invasive Verfahren wird zur Identifizierung verschiedener Gesundheitsprobleme wie Hämorrhoiden, Polypen, Entzündungen, Geschwüre oder Tumore eingesetzt. Die Rektoskopie ist ein wertvolles Instrument zur Früherkennung und Prävention von kolorektalen Erkrankungen. Vor der Untersuchung erklärt der Arzt den Ablauf und gibt Anweisungen zur Vorbereitung. Nach der Untersuchung prüft der Arzt die gewonnenen Bilder oder Videos und sendet gegebenenfalls Gewebeproben zur weiteren Analyse (Biopsie). Diese Ergebnisse werden sorgfältig ausgewertet, um eine möglichst genaue Diagnose zu stellen. Der Arzt wird die Befunde erläutern und bei Bedarf weitere Schritte wie Behandlung oder Operation vorschlagen.

Grundlegende Informationen

Termin vereinbaren