Muttermale, auch als pigmentierte Nävi bezeichnet, sind kleine Hautbereiche mit erhöhter Pigmentierung, die angeboren sein oder sich später im Leben entwickeln können. Muttermale können in Größe, Form und Farbe variieren und kommen am häufigsten an sonnenexponierten Körperstellen vor.
Muttermale erscheinen typischerweise als kleine braune, schwarze oder hautfarbene Flecken auf der Haut. Die meisten sind harmlos und stabil, aber einige können sich in Größe, Form oder Farbe verändern, was auf potenzielle Gesundheitsrisiken, einschließlich Hautkrebs, hinweisen könnte.
Aus ästhetischer Sicht können Muttermale störend sein, besonders wenn sie sich an sichtbaren Körperstellen wie Gesicht, Hals oder Händen befinden. Muttermale können auch Bedenken hinsichtlich ihrer möglichen Umwandlung in einen bösartigen Tumor hervorrufen.
Grundlegende Informationen
- Die chirurgische Entfernung von Muttermalen erfolgt unter örtlicher Betäubung
- Wir verwenden moderne mikrochirurgische Techniken für minimale Narbenbildung
- Halten Sie den Verband gemäß den Anweisungen des Arztes trocken und sauber
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die Stelle, um Hautverfärbungen (Pigmentierung) zu verhindern
- Eventuelle Schmerzen können mit üblichen, vom Arzt empfohlenen Schmerzmitteln gelindert werden
- Regelmäßige Kontrollen und mögliche Wundverbände gewährleisten eine optimale Heilung
- Bei Bedarf werden Sie über weitere Schritte informiert, wie die Verwendung von Heilsalben oder Vitamin-E-haltigen Cremes