logo

Nagelablationschirurgie

Die Nagelablation ist ein chirurgischer Eingriff, der bei schwerwiegenderen und wiederkehrenden Fällen von eingewachsenen Nägeln oder bei von chronischen Infektionen betroffenen Nägeln durchgeführt wird. Eingewachsene Nägel sind ein äußerst unangenehmes und vor allem schmerzhaftes Problem. Es handelt sich um einen Zustand, bei dem sich die Haut um den Nagel entzündet und über den Nagel zu wachsen beginnt. Das Ergebnis ist geschwollene, gerötete und empfindliche Haut, die bei Berührung äußerst schmerzhaft ist.

Zu den Ursachen eingewachsener Nägel gehören falsches "abgerundetes" Schneiden der Nagelränder, das Tragen enger Schuhe, die den Daumennagel eindrücken, sowie Verletzungen.

Die häufigste Behandlungsmöglichkeit für einen eingewachsenen Nagel ist nach wie vor das Entfernen des Nagels oder eine Nagelbettplastik. Dabei entfernt der Chirurg unter örtlicher Betäubung einen Teil des Nagels oder den gesamten Nagel.

Grundlegende Informationen

Termin vereinbaren